Autarke Energiesysteme von Ihrem Energieprofi in Kärnten

Kosten sparen, Effizienz erhöhen

 

Klimawandel, Ressourcenknappheit, Versorgungsengpässe – das Thema Energieunabhängigkeit ist in aller Munde. Wir von PBS Power Building Solutions haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie auf dem Weg ins neue Energiezeitalter zu begleiten. Mit unseren autarken Energiesystemen machen Sie sich unabhängig von externen Versorgern und entscheiden sich zudem für eine umweltfreundliche, klimaneutrale Form der Energiegewinnung.

Autarke Systeme Solarenergie

Kosteneffizienz durch Energieoptimierung

Mit einem autarken System koppeln Sie sich komplett vom öffentlichen Energienetz ab. Überschüssiger Strom wird ganz einfach in einem eigenen batteriebetriebenen System zur späteren Nutzung konserviert.

 

Der Speicher wird je nach Bedarf mit Gleich- oder Wechselstrom konzipiert und kann in Notfällen von einem Generator unterstützt werden. Dank der hochwertigen PV-Einzelkomponenten genießen Sie absolute Versorgungssicherheit bei maximalem Nutzerkomfort.

Kontaktieren Sie uns

Autarke Systeme als Alternative zur netzgekoppelten Anlage

Ein autarkes Energiesystem empfiehlt sich überall dort, wo netzgekoppelte Anlagen nicht realisiert werden können, - etwa, weil kein Anschluss an das öffentliche Stromnetz möglich ist - oder wenn die Einspeisevergütung von überschüssigem Strom zu niedrig ist, die Anlage also nicht wirtschaftlich betrieben werden kann. Unsere Mitarbeiter in Kärnten beraten Sie gerne in allen damit verbundenen Fragen und wählen das System, das Ihrem Bedarf am besten entspricht.

Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.