Speichersysteme für Solaranlagen von PBS in Kärnten

Innovativ und effizient

 

Was bei Inselanlagen längst Standard ist, wird auch bei netzgekoppelten Solar- und Photovoltaikanlagen immer beliebter: der Einbau eines Speichersystems. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach einer passenden Variante und bauen das System fachgerecht ein.

Speichersysteme Photovoltaik Kärnten

Höherer Eigenverbrauch, Reduktion von Lastspitzen

Der Einbau eines Energiespeichers verschafft Ihnen die Möglichkeit, Strom, den Sie aktuell nicht benötigen, vorrätig zu halten. Sie können Ihren Eigenverbrauchsanteil erhöhen und dadurch Kosten sparen.

 

Gleichzeitig ermöglicht Ihnen der Energiespeicher Lastspitzen abzufedern, Leistungsspitzen aufzufangen und eine größtmögliche Versorgungssicherheit zu erlangen, weil das Energienetz in Zeiten starker Einspeisung entlastet wird. Je mehr Speichersysteme in Verwendung sind, desto weniger neue Stromleitungen müssen errichtet werden.

Kontaktieren Sie uns

Maßgeschneiderte Beratung

Unsere Experten für Solaranlagen-Speichersysteme in Kärnten verraten Ihnen, worauf Sie beim Einbau Ihres neuen Speichers achten müssen, und stehen Ihnen von der Planung bis zum Bau tatkräftig zur Seite. Rufen Sie uns an, um einen unverbindlichen Gesprächstermin mit uns zu vereinbaren!

Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.